Finanzwissen strukturiert aufbauen – ohne Marketing-Versprechen

Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die ihre finanzielle Kompetenz systematisch erweitern möchten. Kein schneller Reichtum, keine unrealistischen Garantien. Nur fundiertes Wissen, praxisnahe Beispiele und eine Struktur, die funktioniert.

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Anmeldung erfolgt ab April 2025 – Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.

Wie das Programm aufgebaut ist

Vier Module, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Aufgaben, die sich an realen Situationen orientieren.

1

Grundlagen der Finanzplanung

Hier geht's um Budgetierung, Einnahmen-Ausgaben-Strukturen und realistische Zielsetzung. Wir arbeiten mit echten Zahlen, nicht mit abstrakten Theorien.

Dauer: 3 Wochen
2

Kundenbeziehungen verstehen

Kommunikation, Vertrauen und langfristige Bindungen. Das sind keine Soft Skills am Rande – im Finanzbereich entscheiden sie oft über Erfolg oder Misserfolg.

Dauer: 4 Wochen
3

Risikobewertung und Absicherung

Ohne Risiko keine Chancen – aber welche Risiken machen Sinn? Dieses Modul hilft dabei, informierte Entscheidungen zu treffen statt aus dem Bauch heraus zu handeln.

Dauer: 4 Wochen
4

Langfristige Strategien entwickeln

Finanzplanung ist Marathon, kein Sprint. Hier entwickeln Teilnehmende individuelle Strategien, die zu ihren Zielen und ihrer Lebenssituation passen.

Dauer: 5 Wochen

Gesamtdauer

16 Wochen intensive Lernzeit

Zeitaufwand

8–12 Stunden pro Woche empfohlen

Format

Online mit flexiblen Lernzeiten

Start

September 2025

Lernen mit echten Praktikern

Unsere Mentorinnen und Mentoren bringen jahrelange Erfahrung mit – nicht nur theoretisches Wissen. Sie kennen die Herausforderungen, die im Alltag auftauchen, und teilen sowohl ihre Erfolge als auch die Dinge, die schiefgegangen sind.

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt eine feste Ansprechperson. Keine automatisierten Antworten, keine Standard-Textbausteine. Nur direktes Feedback, das auf die konkrete Situation eingeht.

Gemeinsames Lernen in entspannter Atmosphäre
Porträtfoto von Clemens Roßmeier

Clemens Roßmeier

Mentor für Finanzplanung

Hat 14 Jahre im Bankensektor gearbeitet, bevor er in die Beratung gewechselt ist. Kennt beide Perspektiven und erklärt komplexe Themen ohne unnötigen Fachjargon.

Porträtfoto von Birte Vollmann

Birte Vollmann

Mentorin für Kundenbeziehungen

Spezialisiert auf Kommunikation und Vertrauensaufbau. Hat selbst erlebt, wie schwierig manche Kundengespräche sein können – und was dabei wirklich hilft.

Porträtfoto von Nadja Eichstädt

Nadja Eichstädt

Mentorin für Risikomanagement

War lange in der Versicherungsbranche tätig. Ihr Ansatz: Risiken nicht vermeiden, sondern verstehen und bewusst damit umgehen.